kleinbürgerlich

kleinbürgerlich
{{stl_3}}kl{{/stl_3}}{{stl_52}}ei{{/stl_52}}{{stl_3}}nbürgerlich {{/stl_3}}{{stl_9}}adj {{/stl_9}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}1) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}das Kleinbürgertum betreffend{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_33}}Gesellschaftsschicht {{/stl_33}}{{stl_14}}drobnomieszczański {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}2) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_27}}pej {{/stl_27}}{{stl_13}}spießbürgerlich{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_33}}Ansichten {{/stl_33}}{{stl_14}}ograniczony {{/stl_14}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_30}}pej{{/stl_30}}{{stl_4}}){{/stl_4}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_14}}kołtuński {{/stl_14}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_30}}pej{{/stl_30}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kleinbürgerlich — ↑provinziell …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kleinbürgerlich — Kleinbürger hießen ursprünglich jene Angehörigen des Bürgertums, die dessen unterster Schicht angehörten, wie Handwerker, kleine Kaufleute, Volksschullehrer u.ä. Der Kleinbürger lebte aufgrund seiner materiell eingeschränkten Möglichkeiten… …   Deutsch Wikipedia

  • kleinbürgerlich — klein: Mhd. kleine »rein; fein; klug, scharfsinnig; zierlich, hübsch, nett; zart, schmächtig, hager, dünn; unansehnlich, schwach, gering«, ahd. kleini »glänzend, glatt; sauber; sorgfältig; zierlich; dünn, gering«, niederl. klein »klein, gering,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kleinbürgerlich — spießbürgerlich; spießig; borniert * * * klein|bür|ger|lich [ klai̮nbʏrgɐlɪç] <Adj.> (abwertend): engstirnig und kleinlich (im Denken und Handeln): er hat sehr kleinbürgerliche Ansichten. Syn.: ↑ bieder, ↑ engherzig, ↑ …   Universal-Lexikon

  • kleinbürgerlich — ↑ kleinkariert. * * * kleinbürgerlichspießbürgerlich,engstirnig,engherzig,bieder,spießig,hinterwäldlerisch,provinziell,philiströs,intolerant,spießerhaft,ohneHorizont,eng,kleinleutemäßig,philisterhaft,banausenhaft;ugs.:kleinkariert,begrenzt …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kleinbürgerlich — klein|bür|ger|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • spießbürgerlich — kleinbürgerlich; spießig; borniert; philisterhaft * * * spieß|bür|ger|lich [ ʃpi:sbʏrgɐlɪç] <Adj.> (abwertend): engstirnig, kleinlich (wie ein Spießbürger): spießbürgerliche Ansichten vertreten. Syn.: ↑ kleinkariert (ugs. abwertend), ↑ …   Universal-Lexikon

  • Philister — Traditionalist; Kleinkarierter; Kleinbürger; Spießer; Spießbürger; Konventionalist; Sittenprediger; Tugendwächter; Moralist; Sittenwächter; Moralprediger …   Universal-Lexikon

  • Kleinbürger — hießen ursprünglich jene Angehörigen des Bürgertums, die dessen unterster Schicht angehörten, wie Handwerker, kleine Kaufleute, Volksschullehrer u.ä. Der Kleinbürger lebte aufgrund seiner materiell eingeschränkten Möglichkeiten „kleinbürgerlich“ …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinbürgertum — Kleinbürger hießen ursprünglich jene Angehörigen des Bürgertums, die dessen unterster Schicht angehörten, wie Handwerker, kleine Kaufleute, Volksschullehrer u.ä. Der Kleinbürger lebte aufgrund seiner materiell eingeschränkten Möglichkeiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Amor fati — Friedrich Nietzsche, 1882 (Photographie von Gustav Adolf Schultze) Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken bei Lützen; † 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher Philosoph …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”